Bianca Zapatka: Vegan Everyday – 100 Rezepte -Einfach, schnell & lecker. Ventil Verl., Mainz, 2023, 256 S., 30,00 Euro, ISBN 978-3-95575-198-2
Mit dieser nicht nur für Veganer sehr ideenreichen Rezeptsammlung sind alle Bereiche abgedeckt, die den kulinarischen Alltag und Sonntag betreffen. Vom Frühstück bis zur Abendmahlzeit, dazu Süßes für Leib und Seele, Fingerfood, Suppen und (Rohkost-) Salate mit Dips. Die versierte Fachfrau. Bianca Zapatka, hat hier kulinarisch vorgesorgt. Sie erklärt alles wie in einem „YouTube-Video in Standbildern“, Schritt für Schritt, dazu die Gerichte appetitlich in Szene gesetzt, denn auch „das Auge isst mit“. Nicht nur die schmackhaften, ernährungsphysiologisch ausgewogenen Gerichte mit dem Anspruch, Lebensmittelverluste auf ein Minimum zu reduzieren, machen das Buch zu einem zu einem gelungenen Werk, sondern auch die Art und Weise wie alles ästhetisch in Szene gesetzt wird, Bianca Zapatka kann nicht nur Küche, sondern bringt auch ihr Knowhow als Foodstylistin und -bloggerin ansprechend ein. Als Appetizer einige Beispiel der kreativen Vielfalt: süße Frühstückspizza, (glutenfreies) Türkisches Fladenbrot mit z. B. Paprika-Cashew-Dip, frittierte Reisbällchen und Bohnenbällchen, Tahini-Pesto mit Kichererbsen, blaue Limetten-Tarte ohne Backen, Kuchenpralinen oder Peanut-Schoko-Eisriegel. Liebhaber aller Ernährungsformen und Küchentraditionen werden sich hier wiederfinden. Als „Dessert“ gibt es dann noch Praxistipps, eine vegane Ernährungspyramide sowie einen Saisonkalender.
Inhalt und Aufmachung sind somit stimmig und auch das Preis-Leitungs-Verhältnis passt.
