Christiane und Isabelle Bölzle: Isabelles Kochbuch – Ein Kochbuch für alle. Bd. 1-3, Lebenshilfe Reutlingen, Reutlingen, 2020-2022, Bezug bei: christiane.boelzle@t-online.de, Kaffeehaeusle@lebenshilfe-reutlingen.de
Ein besonderes Kochbuch mit ganz viel Herz….
Ein Kochbuch für alle in einfacher Sprache
Der erste Lockdown Anfang 2020 war eine große Herausforderung für fast alle, die plötzlich nicht mehr zur Arbeit gehen konnten. Anders für Christiane und Isabelle Bölzle, die diese Zeit intensiv genutzt haben, um ihr erstes Kochbuch für alle zu entwickeln, das sie unter dem Namen „ISABELLES KOCHBUCH, ein Kochbuch für alle in einfacher Sprache“ zu Gunsten der Lebenshilfe Reutlingen verkauften. Mittlerweile ist schon der 3. Band des Kochbuchs erschienen und die Frauen konnten bisher € 12.000,- an die Lebenshilfe Reutlingen spenden.
Isabelle (29), eine junge Frau mit Down Syndrom, konnte im ersten Lockdown von März bis Juni 2020 nicht mehr auf Ihrem Arbeitsplatz, dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen, arbeiten, und verbrachte die komplette Zeit zu Hause bei ihren Eltern. Da für die Familie klar war, dass Isabelle bald von zu Hause ausziehen würde, nutzten Mutter und Tochter diese gemeinsame Zeit intensiv, um kochen zu lernen. Christiane Bölzle schrieb Rezepte auf, fotografierte Isabelle bei der Zubereitung und dokumentierte das Ganze in Form eines Kochbuches mit vielen Bildern. Eigentlich war es nur für Isabelle nach Ihrem Auszug gedacht. Da die Mutter aber so viel Arbeit in das Büchlein gesteckt hatte, ließ sie ein paar Exemplare von „ISABELLES KOCHBUCH, ein Kochbuch für ALLE in einfacher Sprache“ drucken, die sich in Windeseile in ihrem Umfeld verkauften, da das Buch folgende Alleinstellungsmerkmale aufweist:
- Das Buch ist in einfacher Sprache geschrieben
- Jeder Arbeitsschritt ist bebildert
- Die Rezepte sind einfach umzusetzen
- Erwachsene fühlen sich angesprochen, da es kein Kinderkochbuch ist, obwohl Kinder selbstverständlich auch damit kochen lernen können
- Kein langer Vorspann über Kochgeschirr oder Vitamine
- Einsetzbar in Schulen, Wohngruppen, aber auch für Singles, für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen, einfach FÜR ALLE
Christiane erhielt viele Dankesmails mit ausschließlich positiven Rückmeldungen: „…endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht, das alles in kleinen Schritten aufzuschreiben und zu bebildern…“, „das Buch ist ganz praxisorientiert“, „So tolle Rezepte“, „…nach erster Durchsicht möchten wir gerne noch weitere 5…8…10 Exemplare bestellen“
Manche mögen die Umsetzung laienhaft nennen, die beiden Autorinnen nennen es „KISS“ nach der englischen Abkürzung für „Keep It Simple and Stupid“ – mach‘s so einfach wie möglich. In einfacher Sprache („Tapas, so heißt es in Spanien – bunte Häppchen heißt es bei uns“) und mit vielen Bildern zu den einzelnen Vorgängen („Tomaten in Stücke schneiden“) werden die Rezepte Schritt für Schritt erklärt.
Nach dem Erfolg des 1. Bandes, fühlten sich Mutter und Tochter in ihrem Tun bestätigt und fügten den verbleibenden Rezepte noch einige hinzu, damit Band 2 erscheinen konnte.
Wie schon bei Band 1 erfolget die Vermarktung komplett per Mail. In stundenlanger Arbeit recherchierte Christiane die Mailadressen aller Sonderschulen in Deutschland, die verschiedenen Lebenshilfen und sozialen Träger und ganz besonders stationär oder ambulant betreute Wohngruppen. Dabei handelte es sich um eine wochenlange mühsame Akquise mit roten Augen vor einem kleinen PC Bildschirm, da Google in dieser Hinsicht nur bedingt hilfreich war.
Der Ende 2022 neu erschienene Band 3 gehört in der Reihe eigentlich an den Anfang, da er pädagogisch aufgebaut ist. Nachdem Christiane bei den ersten beiden Kochbüchern eher aus der Not eine Tugend gemacht hatte, ging die studierte Lehrerin für Englisch und Französisch bei Band 3 methodisch vor. „Ich nehme eine Zutat und baue darauf auf oder baue sie aus: Salzkartoffeln, Püree, Bratkartoffeln, Kartoffelgratin.“ Am Ende des Kochbuchs kann man sich Menüs zusammenstellen. In einer WG kann jeder einen Teil des Essens übernehmen und niemand ist überfordert. Fortgeschrittene Köche können natürlich mehrere Bestandteile gleichzeitig kochen.
Dieses Kochbuch ist für ALLE Menschen geeignet: Kochanfänger oder Kinder können damit erste Schritte in der Küche alleine gehen; Studenten, die Hotel Mama verlassen; Menschen mit Beeinträchtigung, die genaue Anweisungen benötigen und auch Menschen, die noch nicht so gut deutsch sprechen, aber die deutsche Sprache und Küche kennenlernen wollen. Außerdem ist es für alle, die gerne kochen und besonders für alle, die die Lebenshilfe Reutlingen unterstützen wollen.
Kaufen kann man das Kochbuch für € 15,- im Kaffeehäusle der Lebenshilfe Reutlingen in der Alteburgstr. 15 oder per Mail (zzgl. Versandkosten) über christiane.boelzle@t-online.de
