Danielle Brown: Healthgirl Kitchen – So easy, so lecker, so gesund! Über 100 vegane Rezepte für jeden Tag. New York Times Bestseller. DK Verl. Dorderling Kindersley, München, 2023, 256 S., 24,95 Euro, ISBN 978-3-8310-4802-1, www.dk-verlag.de
Leichte, schnelle Zubereitung, lecker und gesund – sehr gute Voraussetzungen für vegane Zubereitungsmöglichkeiten, von der Autorin optisch und natürlich vom Genusswert her attraktiv und alltagstauglich umgesetzt. Das Leitprinzip von D. Brown als ausgewiesene Ernährungsexpertin besteht darin, vollwertig und vegan zu essen, ohne dabei geschmacklich Einbußen hinnehmen zu müssen. Reiswaffeln, die zu einem schnellen süßen oder herzhaften Snack werden, verblüffend der Bagel mit Karotten-Lachs oder sogar Vegane Mac’n’cheese. Wer öfter vegane Speisen zubereitet, hat auch Zutaten parat, die man sonst eher nicht im Hause hat, wie beispielsweise Hefeflocken, Alfalfa-Sprossen, veganen Käse. Pfiffige Rezeptnamen geben dem Buch eine zusätzliche Würze, denn der Linsensalat soll zu strahlender Haut verhelfen und die Energy Balls sind für „Busy Girls“ bestimmt. Selbstverständlich gilt alles auch für „Healthymen“ und alle, die vielleicht auch mal ein bisschen mutig-experimentierfreudig sind. Spätestens bei den Desserts werden wir dahinschmelzen, z. B. bei essbarem Keksteig und Kichererbsen-Brownies. Das große Angebot an Gerichten ermöglicht es den „Hausfrauen/ Hausmännern“ immer wieder etwas zu finden, wo Resteküche ins Spiel kommt. Jedes Rezept hat in der Kopfzeile ein Icon, das es als z. B. gluten-, soja-, nussfrei, als Restegericht, ohne Backen oder besonders zeitsparend ausweist. Diese Angaben und die „healthygirl-Tipps erleichtern die individuelle Planung erheblich. Die Basics zur pflanzlichen Ernährung lesen sich dann wie von selbst. Zweifelsohne lebt jedoch dieses Buch von seinen Rezepten, die alle Bereiche der „Kochkunst“ abdecken – nur mit dem Unterschied, dass es keine Kochkunst braucht, um an diesem trendigen Kochbuch Freude zu haben.
