Katy Beskow: Vegan vom Grill. ars vivendi Verl., Cadolzburg, 2023, 160 S., 24,00 Euro, ISBN 978-3-7472-0454-2, www.arsvivendi.com
„Lecker Grillen“ in fröhlicher Runde an einem lauen Sommertag wird mit diesen veganen Rezepten auf der Grundlage von Gemüsen, Früchten, Tofu und sonstigen unerwarteten Zutaten zu einem ganz besonderen Erlebnis. Kreationen wie etwa eine „Rauchige Paella“ oder ein „Barbecue Banoffee Pie“ bringen Geschmackserlebnisse, die ein eingefleischter Fleischesser oder auch ein schon mit veganer oder vegetarischer Küche erfahrenerer Griller sicher kaum für möglich gehalten hätte. Katy Beskow ist ausgesprochen erfinderisch mit dem was sie – bei Bedarf gleich mit komplett zusammengestellten themenorientierten Menuvorschlägen – anbietet. Natürlich sind die Einzelkomponenten auch individuell kombinierbar. Der Veganismus als moderne fleischlose Ernährungsform wird hier sehr gut umgesetzt und orientiert sich nicht ausschließlich, wie manche Kochbücher an den klimatologischen Hintergründen einer fleischlosen Ernährung, sondern rückt das saisonale, nachhaltige Barbecue und seine ganz besondere Atmosphäre als solches in den Vordergrund.
Vor dem leckeren Teil gibt es einführend einen kleinen Grillkurs u. a. zum Brennstoff, Grilltemperaturen und -zubehör sowie Einkaufstipps für das Grillvergnügen für alle, die noch etwas in dieser „kulinarischen Wissenschaft“ (dazu-)lernen möchten. Richtig heiß wird es dann nicht nur, wenn man die „Pimientos de Padrón mit Salz und Essig“ zubereitet, sondern auch bei den „Heißen Tipps“ aus dem Insiderfundus der Autorin. Für etwas Abkühlung ist im Gegenzug z. B. mit einem „English Garden Mocktail“ gesorgt. So ist für jeden Geschmack etwas dabei und der (Grill-)Sommer kann kommen.
