Prof. Dr. med. Volker Nüssler: Die beste Medizin kommt aus der Küche. Was eine gesunde Ernährung zur Rettung des Planeten beiträgt. Westend Verl., Frankfurt/M., 202327125,00 Euro, ISBN 978 -3-86489-379-7
Der Superlativ im Titel ist sicherlich bewusst überzogen formuliert, denn Ernährung als „beste Medizin“ gibt Anlass zum (Nach-)Denken. Gerade das ist es, was der Autor dann in seiner Mischung aus Fachbuch und unterhaltsam-informativer Lektüre erfolgreich provoziert, denn er stellt gangbare Konzepte vor, wie eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die klimatische Situation der Erde positiv beeinflussen kann.
Der Prolog schreckt zunächst ab, denn der erste Satz richtet sich an Tumorpatienten, dann an uns alle, wie wir versuchen können, den Gesundheitswert einer ernährungs-, umwelt- und klimabewussten Ernährung für uns umzusetzen. Dass dem auch Grenzen gesetzt sind, stellt der Autor mit fachlichen Erläuterungen und Beispielen anschaulich klar. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Welchen Benefit eine reflektierte Ernährungs- und Lebensweise hat und wie sie, zumindest in individuell machbaren und zumutbaren Etappen realisierbar ist, wird über einen Blick in die „Evolution“ des Essens und die Bedeutung körpereigener Bakterienpopulationen eingeführt. Dann folgen die einzelnen Bereiche bzw. Komponenten unserer „traditionellen“ Ernährung mit deren Nutzen und Risiken im Hinblick auf das propagierte Ziel. Erprobte Rezepte bieten eine schmackhafte Hilfestellung dazu. Sicherlich sind die einzelnen kritischen und hilfreichen Betrachtungen zur Alltagsernährung dem einen oder anderen bekannt oder zeigen ihm sogar den „erhobenen Zeigefinger“. Doch die Übermittlung der Botschaft geht noch weiter. Nicht nur das Individuum steht im Mittelpunkt, sondern letztendlich das Große, Ganze, an dem es zu drehen gilt. Der Autor geht rücksichtsvoll sowohl mit Fachleuten als auch mit Laien um und lässt niemanden mit seinen Thesen und Ausführungen alleine, ein ehrliches Buch, das den Markt an gesundheits- und Umweltbewusstsein fördernde Literatur sicherlich bereichern wird. (Weitere Infos unter: www.westendverlag.de)
