Sophie Gordon: Alles vom Gemüse – Genussvolle Rezepte ohne Verschwendung. ars vivendi Verlag, Cadolzburg, 2023, 384 S., 34,00 Euro, ISBN 978-3-7472-0458-0, www.arsvivendi.com

22 Februar 2023 0 Von Christiane Högermann

Mit Liebe zum Kochen phantasievoll zubereitende Gerichte mit  Gemüse und Obst auf den sieben Säulen von Lebensmittelwertschätzung, maximaler Resteverwertung, Nachhaltigkeit, fleischlosem Genuss, Saisonalität, zeitgenössischen Küchen- und Ernährungstrends: So präsentiert die Fachfrau Sophie Gordon, eine erfahrene Köchin und Rezeptentwicklerin, ihr neues Handbuch aus nahezu allem, was pflanzlichen Ursprungs und essbar ist. Allein die ganzseitigen Fotos sind verführerisch und machen Lust auf die Geschmackserlebnisse, die sich hinter den zumeist für die Alltagsküche eher ungewöhnlichen Zubereitungen verbergen. Die daraus resultierenden Erwartungen erfüllen die über 130 Gerichten voll und ganz, denn mit vielfältigen Zubereitungstechniken und gemäß aktueller Food Trends werden die Gemüse/Früchte mit ihren vermeintlichen Abfälle, z. B. Staudensellerie- und Blumenkohlblätter, Petersilienstängel, sogar die Kerngehäuse von Birnen sowie die Restemasse aus Nussmilchzubereitung geschickt und zeitgemäß kombiniert. „Klassiker“ wird man hier kaum finden, auch wenn ein Nudelauflauf mit Gemüse und gebackenen Tomaten oder Kohl nach polnischer Art schon fast den Anschein erwecken könnte. Hier geht es um ungewöhnlichere Kochtipps und -tricks wie etwa einen „Kurkumapfannkuchen“ oder  Erbsendal mit Kürbiscurry, auch süß bei den gebackenen Kirschen mit Sumach. Ganz toll finde ich, dass anstatt Saccharose alternative „Versüßungsmöglichkeiten“ (Dattel- Ahornsirup, Kokos-, Palmzucker, Trockenfrüchte) genutzt werden.

Neben den Speisen hat S. Gordon noch mehr zu bieten. Grundrezepte, Insiderinformationen und Kniffe aus der Praxis für die Praxis hat sie überall dort lose eingestreut, wo sie genau richtig sind. Fazit: Lecker, ausprobieren und weitersagen.