Spiel: „Ich bin doch (nicht) von gestern“ zur nachhaltigen Lebensmittelrettung für den Grundschulbereich

Das Spiel „Ich bin doch (nicht) von gestern“ ist ein Teil eines karitativ orientierten Projektes zur Lebensmittelwertschätzung, intiiert von der ehemals im Schuldienst tätigen Christiane Högermann. Es soll zur frühzeitigen Sensibilisierung der Grundschulkinder zur nachhaltigen Lebensmittelrettung dienen.
Das Ziel des Spieles ist es, die vier auf dem Spielplan abgebildeten Lebensmittel einzusammeln, die „ zu gut für die Tonne“ sind und vielleicht weggeworfen würden, weil sie nicht mehr besonders appetitlich aussehen, aber noch völlig in Ordnung und nicht gesundheitsgefährdend sind. Die einzelnen Spielpläne müssen vor dem Spiel ausgedruckt und auf Karton aufgeklebt werden. Nach kurzem Basteln kann man also anfangen zu spielen.Weitere Informationen zum Projekt LebensmittelwertschätzerSpielregelnSpeisekarteSpielpläneSpielkonzeption