Blog

Seiser, Katharina: Immer schon vegan – Traditionelle Rezepte aus aller Welt. Wien, Brandstätter Verl, 2021, 175 S., 28,00 Euro, ISBN 978-3-85033-856-1

Eine vegane Lebensweise ist keine „Erfindung“ des 21. Jahrtausends, sondern hat weltweit eine lange Tradition. Diese lässt

MEHR LESEN

Steuer, Philipp: Ich wollte nie Veganer sein – Warum Gemüse dennoch mein Fleisch wurde. Reutlingen, Härter Verl., 2022, Taschenbuch, 160 S., 14,00 Euro, ISBN 978-3-942906562

Diese Büchlein ist ein lesenswerter, erfahrungsbasierter Beweis dafür, wie ein ehemaliger Fleischfan nach einem 5-Phasen-Plan

MEHR LESEN

Lebensmittelwertschätzer treffen sich in Osnabrück!

Am 7.7.2022 trafen sich die Vertreter der Spendenempfänger meines Projekts „Lebensmittelwertschätzer“ mit mir bei

MEHR LESEN

Lebensmittelwertschätzer ist auch in diesem Jahr wieder dabei: „Deutschland rettet Lebensmittel 2022“:

MEHR LESEN

Marx, Michaela: Nix bleibt übrig – Mit über 100 Rezepten Obst und Gemüse restlos verwerten. Eugen Ulmer KG, 2022, 128 S., 60 Farbfotos, 14,00 Euro, ISBN 978-3-8186-1515-4

„Geht nicht, gibt’s nicht“ – So könnte auch ein Motto dieses ungewöhnlichen Rezeptbuches lauten. Wer hätte gedacht,

MEHR LESEN

Wright, Laura: WILD & VEGAN – Junge pflanzenbasierte Küche aus Kanada. Unimedica im Narayana Verlag, Kandern, 2022, 296 S., 29,90 Euro, ISBN 978-3-96257-389-1

„Pflanzenbasiert“ lässt schon einmal auf die Nachhaltigkeit der 125 veganen Rezepte schließen und mit „wild“ wird der

MEHR LESEN

Klimaschützer Osnabrück

Wir gehören als Klimabotschafter jetzt auch zu den Osnabrücker Klimaschützern:

MEHR LESEN