Autor: Christiane Högermann

Dr. Andrea Flemmer: Was kann ich überhaupt noch essen? Alles über Schadstoffe und versteckte Zutaten in unseren Lebensmitteln und wie wir sie vermeiden. VAK Verlags GmbH, Kirchzarten, 2024, 20,00 Euro, ISBN 978-3-86731-277-6, www.vakverlag.de

Der Buchtitel stellt die Frage, die viele von uns umtreibt und deren Beantwortung sich die Autorin – und das sei vorab gesagt, erfolgreich – zum Ziel gesetzt hat. In ihrem Aufklärungsbuch gibt die Ernährungswissenschaftlerin wertvolle Hilfestellungen, wie wir im Alltag lebensmitteltechnische Klippen umschiffen können. Es geht im 1. Kapitel um Aufklärungsarbeit zu allgegenwärtigen Schadstoffen, wie…

Von Christiane Högermann 28 März 2025 0

FAQ

Ich möchte gerne etwas zur Lebensmittelrettung beitragen und häufiger „1-B-Ware“ nutzen, kann mir aber nicht immer alles in verschiedenen Märkten zusammensuchen. Ich hätte gerne ein „Komplettpaket“, idealerweise per Online-Versand. Solche Möglichkeiten bieten z. B.: www.etepete-bio.de www.sirplus.de www.die-lebensmittelretter.de www.ruebenretter.de www.motatos.de

Von Christiane Högermann 16 März 2025 0

FAQ

Worin unterscheidet sich Lebensmittelwertschätzer von anderen Initiativen, die etwas gegen Lebensmittelverluste, so auch die App „Too Good To Go“? Der Fokus von Lebensmittelwertschätzer liegt auf dem unkomplizierten Auffinden von geretteten/zu rettenden Lebensmitteln, im Idealfall Angebote gleich in der Nähe ohne lange Anfahrtswege.

Von Christiane Högermann 16 März 2025 0

FAQ

In welcher Weise profitieren Lebensmittelanbieter von der Website? Durch die Markierung der mitwirkenden Händler auf der Deutschlandkarte werden Verbraucher auf „1-B-Lebensmittel“ aufmerksam, die sie erwerben und so Lebensmittelverlusten entgegenwirken können.

Von Christiane Högermann 16 März 2025 0

FAQ

Vertreibt Lebensmittelwertschätzer auch (gerettete) Lebensmittel? Nein, das Projekt versteht sich nur als Kontaktbörse und Informationsquelle zum Erwerb solcher Lebensmittel.

Von Christiane Högermann 16 März 2025 0

FAQ

Wieviel Mitarbeiter/innen hat Lebensmittelwertschätzer? Die Betreiberin ist alleinig beteiligt, ist jedoch für jede Art von Unterstützung in Form von werbender Unterstützung, “Mund-zu-Mund-Propaganda“, Kontaktvermittlung zu potenziellen Händlern u. ä. dankbar.

Von Christiane Högermann 16 März 2025 0

FAQ

Erzielt Lebensmittelwertschätzer selbst einen Verdienst mit der Online-Plattform?Nein, damit ist kein Verdienst verbunden. Die Website wurde auf eigene Kosten von der Betreiberin, Dr. Christiane Högermann erstellt und wird auch so finanziert. Sie ist ausschließlich karitativ mit der Tafel Deutschland e. V. und der Aktion Würde und Gerechtigkeit e. V. als Spendenempfänger.

Von Christiane Högermann 16 März 2025 0

Tim Spector: Nahrung fürs Leben – Das Kochbuch. 100 Rezepte für die richtige Ernährung. DuMont Buchverl., Köln, 2025, 288 S., 32,00 Euro, ISBN 978-3-7558-2009-3, www.dumont-buchverlag.de

„Nahrung fürs Leben“ als Kombination aus Sach- und Rezeptbuch ist schon eine kurz gefasste Synopse des Inhalts: indem wir das zur Verfügung stehende Nahrungspotenzial der Pflanzen nutzen, tun wir nicht nur unserem Körper, sondern auch dem Klima etwas Gutes. Dem Werk liegen aktuelle, wissenschaftlich fundierte Fakten zur Sinnhaftigkeit und Umsetzung einer pflanzenbasierten Ernährung zugrunde. Dabei…

Von Christiane Högermann 13 März 2025 0

Maximilian Doeckel, Jonathan Focke: „Aber meiner Tante hat’s geholfen“ – Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven. Rowohlt Taschenbuch Verl., Hamburg, 2. Aufl. 2025, 288 S., 18,00 Euro, ISBN 978-3-499-01538-0, www.rowohlt.de

Die Autoren haben es sich in Zeiten von „Fakenews“ zum Ziel gesetzt, Aufklärung zu betreiben, die für jeden verständlich sind. Dabei geht es ihnen nicht primär um mediale Falschmeldungen, sondern um „Alltagsmythen“, die tradiert und nicht hinterfragt werden. Ihre Ausführungen beruhen auf Recherchen für den Podcast „Quarks Science Cops“ und sind daraus eine Art „ausführlicher…

Von Christiane Högermann 10 Februar 2025 0