Marx, Michaela: Nix bleibt übrig – Mit über 100 Rezepten Obst und Gemüse restlos verwerten. Eugen Ulmer KG, 2022, 128 S., 60 Farbfotos, 14,00 Euro, ISBN 978-3-8186-1515-4
„Geht nicht, gibt’s nicht“ – So könnte auch ein Motto dieses ungewöhnlichen Rezeptbuches lauten. Wer hätte gedacht, dass auch vermeintlicher Abfall von Obst- und Gemüsesorten im Haushalt noch eine Verwendung findet. Dabei geht es nicht um bekannte Recyclingmöglichkeiten wie Kirschkernkissen u. ä., sondern um eine etwas andere kreative Resteverwertung, z. B. Likör aus Kernen von…
Wright, Laura: WILD & VEGAN – Junge pflanzenbasierte Küche aus Kanada. Unimedica im Narayana Verlag, Kandern, 2022, 296 S., 29,90 Euro, ISBN 978-3-96257-389-1
„Pflanzenbasiert“ lässt schon einmal auf die Nachhaltigkeit der 125 veganen Rezepte schließen und mit „wild“ wird der innovative, mutige bis schmackhaft-experimentelle Charakter der Zubereitungen angedeutet. Aber „Kanada ?“, kann ich denn auch hier in den gemäßigten Breiten bzw. sogar in meinem Garten oder auf meinem Feld die notwendigen Nahrungspflanzen anbauen? Ja, zumal es ja auch…
Wright, Laura: WILD & VEGAN – Junge pflanzenbasierte Küche aus Kanada. Unimedica im Narayana Verlag, Kandern, 2022, 296 S., 29,90 Euro, ISBN 978-3-96257-389-1
„Pflanzenbasiert“ lässt schon einmal auf die Nachhaltigkeit der 125 veganen Rezepte schließen und mit „wild“ wird der innovative, mutige bis schmackhaft-experimentelle Charakter der Zubereitungen angedeutet. Aber „Kanada ?“, kann ich denn auch hier in den gemäßigten Breiten bzw. sogar in meinem Garten oder auf meinem Feld die notwendigen Nahrungspflanzen anbauen? Ja, zumal es ja auch…
Klimaschützer Osnabrück
Wir gehören als Klimabotschafter jetzt auch zu den Osnabrücker Klimaschützern: https://www.klimabotschafter-os.de/botschafter/projekte/.
Klimaschützer Osnabrück
Wir gehören jetzt als Klimabotschafter auch zu den Osnabrücker Klimaschützern: https://www.klimabotschafter-os.de/botschafter/projekte/.
Hardeman, Tami: Linsen, Bohnen, Erbsen und Co. – Das Hülsenfrüchte-Kochbuch – 150 kreative Rezepte mit Proteinpower. Dorling Kindersley Verl., München, 2021, 256 S., 180 Farbfotos, 19,95 Euro, ISBN 978-3-8310-4404-7
Hülsenfrüchte (aus dem eigenen Garten) sind wahre Superfoods: gesund, Top-Proteinlieferanten, vegetarier-tauglich und sie erfüllen die wesentlichen Kriterien der Nachhaltigkeit und Lebensmittelwertschätzung. Außerdem sind sie gut zur Bevorratung geeignet. Sogar ihre Klimabilanz kann sich positiv sehen lassen. Das mag auf den ersten Blick den Anschein einer doch sehr einseitigen, wenig variantenreichen Zubereitungen erwecken. Doch genau das…
Norris, Melissa K.: Selbstversorgung aus dem Familiengarten – Das ganze Jahr gesunde Lebensmittel selbst anbauen. Hrsg.: Unimedica im Narayana Verl., Kandern, 2022, 232 S., 22,90 Euro, ISBN 978-3-96257-279-2
Von der Bodenaufbereitung bis zur Ernte, all‘ das deckt dieses Mitmach-Handbuch für eine weitestgehend autarke Versorgung mit Früchten, Kräutern und Gemüsesorten aus dem Hausgarten ab. Viele von uns scheuen sich vielleicht zunächst davor, selbst wenn eine entsprechenden Anbaufläche vorhanden ist, die vielen Vorbereitungs-, Aussaat-, Pflege- und Ernteschritte bis hin zur nachhaltigen Lagerung und Konservierung des…
Lebensmittelwertschätzer schreibt Geschichte(n)…
Einfach mal reinschauen. https://blustories.de/profile/5f325afa18f200582d8bb183
Spiel: „Ich bin doch (nicht) von gestern“ zur nachhaltigen Lebensmittelrettung für den Grundschulbereich
Das Spiel „Ich bin doch (nicht) von gestern“ ist ein Teil eines karitativ orientierten Projektes zur Lebensmittelwertschätzung, intiiert von der ehemals im Schuldienst tätigen Christiane Högermann. Es soll zur frühzeitigen Sensibilisierung der Grundschulkinder zur nachhaltigen Lebensmittelrettung dienen. Das Ziel des Spieles ist es, die vier auf dem Spielplan abgebildeten Lebensmittel einzusammeln, die „ zu gut…