Blog

Maria Anna Leenen: Allein sein: Lebensform – Herausforderung – Chance. Aus dem Tagebuch einer Eremitin. Patmos Verl., Ostfildern, 2022, 176 S., 19,60, ISBN 978-3-8436-1396-5

Entgegen dem Titel des Liebesfilms (F, 2004) „Zusammen ist man weniger allein“ kann man sehr wohl alleine ein erfülltes,

MEHR LESEN

Luisa Neubauer, Dagmar Reemtsma: Gegen die Ohnmacht. Meine Großmutter, die Politik und ich. Klett-Cotta, Stuttgart, 2022, 240 S., 24,00 Euro, ISBN 978-3-608-50163-6

In diesem Buch geht es um Ohnmacht als Hauptgegner, gegen die ein generations- übergreifender Kampf möglich ist, wenn man nur

MEHR LESEN

Kapeller, Maria: Lovely Planet – Mit dem Herzen reisen und die Welt bewahren. Kremayr & Scheriau, Wien, 2022, 208 S., integriertes Lesezeichen, 23,00 Euro, ISBN 978-3-218012249

Reisen mit Herz und Verstand ist der Grundgedanke und eine der Zielvorgaben der Autorin in ihrem Zustands- und Analysebericht,

MEHR LESEN

Wir sind die fairTEiLBAR

In Münster und Umgebung retten wir überproduzierte oder bereits abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel. Wir fahren zur

MEHR LESEN

Jan Wirsam, Claus Leitzmann: Die Vermessung der Ernährung. Ulmer Verl., Stuttgart, 2022, 457 S., 164 Abb., 206 Tab., 45,00 Euro, ISBN 978-3-8252-5392-9

Dieses nicht nur für Studierende der Ernährungswissenschaften und angrenzender Fachgebiete, sondern auch für „privat“ an

MEHR LESEN

Bianca Zapatka: Vegan Food Love – Lieblingsrezepte für jeden Tag. Becker Joest Volk Verl., Hilden, 2022, 240 S., 90 Fotos, 30,00 Euro, ISBN 978-3-95453-273-5

„Food Love” im Titel sagt schon eine ganze Menge über einen der Leitgedanken in diesem modernen Rezeptbuch nicht nur für

MEHR LESEN

Petkovic, Sladi: Dieses Jahr feiern wir vegan – Festliche Menüs. DuMont Buchverl., Köln, 2022, 128 S., 25,00 Euro, ISBN 978-3-8321-6916-9

Ein (Familien-)Fest ohne Fleisch, bis vor ein paar Jahren noch ein ziemlich abwegiger Gedanke. Wenn es jemandem mit vegetarischer

MEHR LESEN

Kintrup, Martin: Food for Future für jeden Tag – Einfach nachhaltig kochen. München, Südwest Verl., 2021, 159 S., 20,00 Euro, ISBN 978-3-517-09986-6

„Mein Beitrag zum Erhalt der Umwelt fängt in meiner Küche an, denn nachhaltig und schmackhaft kochen passen wunderbar

MEHR LESEN