Blog

Sepp Schellhorn: Sepp, was machst du? DK Verlag Dorling Kindersley, München, 2024, 224 S., 29,95 Euro, ISBN 978-3-8310-4852-6, https://www.dorlingkindersley.de/

Sepp Schellhorn hat in seinem salopp verfassten Vorwort gleich einige „tiefgründige“ Weisheiten dabei, die neugierig machen,

MEHR LESEN

Lebensmittelwertschätzer treffen sich in Osnabrück!

Am 7.7.2022 trafen sich die Vertreter der Spendenempfänger meines Projekts “Lebensmittelwertschätzer” mit mir bei

MEHR LESEN

Walter, Christian: Volle Bäuche statt volle Tonnen! Manifest Verl., Berlin, 2017, 107 S., 11,90, ISBN 978-3-96156-010-3

Hart, aber fair, wie sich der Autor als praktizierender Containern-Aktivist über das –diplomatisch formuliert – sich in

MEHR LESEN

Nasemann, Marie: Fairknallt – Mein grüner Kompromiss. Ullstein Buchverlage, Berlin, 2021, 256 S., 18,00 Euro, ISNB 978-86493-164-2

Kompromisse haben keinen guten Ruf, denn sie bedeuten immer irgendeine Art von Verzicht, Einschränkung und „Das wollte ich so

MEHR LESEN

Blesin, Julia-Maria: Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen. oekom verl., München, 2021, 208 S., 17,00 Euro, ISBN 978-3-96238-283-4

(Fern-)Reisen geraten angesichts des sich ständig verschlechternden Globalklimas zunehmend in Verruf und sind für

MEHR LESEN

„Knight, Liz: Essbare Wildpflanzen. Erkennen, sammeln und zubereiten. Laurence King Verl., London, 2021, 224 S., 24,00 Euro, ISBN978-3-96244-175-3

„Meine Damen und Herren, Sie sehen, ich esse alles!“ Dieser Satz meines alten Botanikprofessors, den er dann durch

MEHR LESEN

Hahn, Martina, Herrmann, Frank: Fair einkaufen – aber wie? Das Handbuch für fairen Konsum. 6. Aufl., Brandes & Apsel, Frankfurt/M., 2019, 429 S., 32,90, ISBN 978-3-95558-259-3

„Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.“ Wo dieser beim fairen Alltagseinkauf entlangführen kann, zeigt dieser ausführliche

MEHR LESEN

Reich, Kersten: Lasst uns den Planeten retten! Das nachhaltige Manifest. Westend Verl., Frankfurt/M., 2021, 100 S., 10,00 Euro, ISBN 978-3-86489-332-2

Der Titel klingt futuristisch, lässt Assoziationen an Weltraummissionen aus Filmklassikern aufkommen und wirft vor allem Fragen

MEHR LESEN